News

DUKAAN im Park – Ein Sommer voller Begegnungen im Jörg Schneider Park

Der Sommer ist zurück – und mit ihm DUKAAN im Park! Von Juni bis Oktober 2025 wird der Jörg Schneider Park in Wetzikon erneut zum Ort der gelebten Gemeinschaft.

Mehr lesen.

chapeu!wetzikon 2026: Jetzt Nominieren

Der chapeau!wetzikon ist der Kulturpreis der Stadt Wetzikon und geht 2026 bereits in die 12. Runde.

Mehr lesen.

Wo Kinder grosse Geschichten erzählen: Die Theaterfabrik Wetzikon auf dem Kulturflyer des Monats

Am 3. Juni 2025 feiert das Kinderensemble der Theaterfabrik seinen Saisonabschluss mit dem Stück
„Der Geräuschehändler – eine Geschichte über Lautes und Leises“.
Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler entführen das Publikum in eine geheimnisvolle Geräuschehandlung – ein Ort, an dem Klänge gesammelt und verkauft werden. Ein poetisches Stück voller Fantasie, Musik und Spielfreude.

Mehr lesen.

⚽ Her Game Culture in Wetzikon – Wo Fussball auf Kultur trifft

Die Fussball-Europameisterschaft 2025 steht vor der Tür – und Wetzikon ist mittendrin! Doch bei Her Game Culture geht es um weit mehr als Tore, Tabellen und Titel. In der Garage Wetzikon entsteht hier ein spannender Begegnungsort, der Frauenfussball nicht nur zeigt, sondern diskutiert, feiert und in Szene setzt.

 

Mehr lesen.

Atelieraufenthalt in Genua – Jetzt bewerben!

Die Stadt Wetzikon bietet Kunstschaffenden mit Bezug zur Stadt eine besondere Gelegenheit: einen dreimonatigen Atelieraufenthalt in Genua – zwischen Meer, Berge und urbanem Alltag!

Mehr lesen.

Willkommen im Glitch Lab – Wo Tanz auf Technologie trifft


Anfang 2025 ist Bewegung in die Schönau gekommen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Compagnie Glitch, eine interdisziplinäre Tanzkompanie rund um die künstlerische Leitung von Stefanie Inhelder, hat sich in einem Atelierraum des Schönau-Areals in Wetzikon niedergelassen. Und mitgebracht haben sie nicht nur ihre kreative Energie, sondern auch eine neue Plattform für zeitgenössische Bewegungskunst: das Glitch Lab.

 

Mehr lesen.

Kunst trifft Integration: Frida León Bèraud auf dem Kulturflyer des Monats

Unser diesmonatiger Kulturflyer zeigt ein ganz besonderes Gesicht: Frida León Bèraud – Künstlerin, Aktivistin und Mitgründerin der Plattform Dalang & Co.. Die in der Schweiz lebende argentinisch-mexikanische Theatermacherin bringt aktuell ein bemerkenswertes Projekt nach Wetzikon: „Die Zeit und ihre Blumen“.

Mehr lesen.

Kunstresidenz in Belgrad – jetzt bewerben!

Die Stadt Wetzikon bietet Kunstschaffenden mit Bezug zur Stadt eine besondere Gelegenheit: einen viermonatigen Atelieraufenthalt in Belgrad – mitten im kreativen Herzen der serbischen Hauptstadt.

Mehr lesen.

Ueli Hirzel erhält Schweizer Preis für Darstellende Künste 2024

Ueli Hirzel ist ein Pionier des zeitgenössischen Zirkus. Für sein Schaffen wird der Artist, Produzent und Direktor nun mit dem Schweizer Kulturpreis für Darstellende Künste 2024 ausgezeichnet.Seine einzigartige künstlerische Arbeit hat die Zirkuslandschaft nachhaltig geprägt, indem er Zirkuskunst auf innovative und poetische Weise mit Tanz und Theaterverband. Wir freuen uns besonders, dass mit Ueli Hirzel jemand aus Wetzikon für sein Schaffen geehrt wurde und gratulieren herzlich zu dieser Anerkennung!

Mehr lesen.

Ein musikalisch-theatralischer Start in den Herbst

Der Herbst kann kommen! Das Theater Robehuuse startet mit seinem neuen Programm "Alles Klara" in die Saison und verspricht unterhaltsame Momente für Gross und Klein. Zudem lädt die Gruppe Luftibus gemeinsam mit der Bibliothek Wetzikon zur Veranstaltungsreihe "Fäderklang" ein – ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm, das die kalten Tage zum Strahlen bringt.

Mehr lesen.