News

Bistro "Dukaan im Park" im Jörg Schneider Park: Ein Ort der Begegnung im Herzen von Wetzikon

Wir freuen uns, euch das neue Bistro "Dukaan im Park" im wunderschönen Jörg Schneider Park vorzustellen! Ab sofort könnt ihr euch auf feinen Kaffee und viele leckereien freuen, mitten im Herzen von Wetzikon. Doch das Bistro ist mehr als nur ein Ort zum Genießen – es ist ein Projekt des Vereins Dukaan, das echte Begegnungen und kulturellen Austausch fördert.

Mehr lesen.

wetzik-on auf Instagram

NeuNeuNeu: Unser Neuer Instagram-Kanal ist Da!

Mehr lesen.

WER ist WIR

In Wetzikon, einem Ort, wo Menschen aus verschiedenen Ecken der Welt zusammenkommen, entsteht ein einzigartiges Projekt, das die Essenz des Menschseins in dieser vielfältigen Gemeinschaft einfängt. Unter dem Titel "WER ist WIR" haben zwölf engagierte Personen seit letztem Herbst intensiv an einem theatralen Rundgang gearbeitet, um ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit dem Publikum zu teilen.

Mehr lesen.

Die chapeau!wetzikon Preisverleihung 2024

Allzweijährlich verleiht die Stadt Wetzikon einen Kulturförderpreis! Diese Auszeichnung wird für herausragende Leistungen im Wetziker Kulturleben ausgesprochen. Die 11. Ausgabe würdigte und ehrte das Kulturschaffen des Enselmble zapzarap!

Mehr lesen.

ARTBOOSTER - jetzt bewerben

Subventionierter Atelierraum für Kunstschaffende - bewerben bis 30.11.23

Mehr lesen.
kemp

Wanderkino Wetzipedia

Am Freitag, 27. Oktober 2023, am Welttag des audiovisuellen Erbes, präsentiert das Wanderkino eine Auswahl an Beiträgen aus dem städtischen Filmarchiv, die das vielfältige Spektrum des Gewerbes und Handwerks auf der Leinwand zeigen.

 

Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ykPfci16Reo&ab_channel=WetzipediaWetzikon

Mehr lesen.

Wetziker Musiknacht 2023

Für Lerchen und Eulen, für Jung wie Alt... Die 9. Musiknacht in der ref. Kirche am Sa, 30.9. hält wieder sehr vielfältige Klangfarben bereit.

Mehr lesen.

Von Wetzikon in die Welt hinaus – «Einsingen um 9» als distanzüberbrückendes Stimmerlebnis

Was hätte wohl Nägeli auf dem Internet gemacht? Hätte sich das Hans Georg Nägeli vorstellen können? Internet und Festgelände kommen zusammen. Gerade auch wegen ihm. Am 23. September gibt es in Wetzikon eine einzigartige Kombination von traditionellem Gesangsfest und virtuellem Zusammensein mit vielen anderen Menschen draussen in der Welt. «Einsingen um 9» heisst der Anlass, bei dem die einen persönlich da sind, die andern unsichtbar über den Äther mitmachen.  

Mehr lesen.

Im Kosmos von Farbe und Bewegung

In Esther Hostettlers Kunstschaffen prägen Farben, lineare Bewegungen, Licht und Schatten die Komposition. Grosse Bildformate erlauben ihr eine grosszügige Gestik, ganz aus dem Körper heraus. Jeder Farbauftrag ist ein lebendiger, pulsierender Schöpfungsprozess, der unbewusste Kräfte aus den Tiefen des Seins sicht- und spürbarwerden lässt. Jedes Bild wird zu einem Teil ihres Kosmos. Der Blick der Betrachtenden wird aus dem Bild herausgeführt in die Weite und lässt erahnen, dass wir Teil eines grossen Ganzen sind.
Die Künstlerin arbeitet mit Acrylfarben und weiteren Maltechniken. In all ihrem Schaffen sucht sie einen authentischen, inneren Ausdruck.
Esther Hostettler zeigt in dieser Ausstellung kleinformatige und sehr grosse Bilder.

Mehr lesen.

Schön war's - Herzfeuer in der Sommerbar Schönau

Mehr lesen.