-
Dauer
-
Kalenderwoche
-
Sparte
-
Veranstalter
“Der alte König in seinem Exil” Arno Geiger
03.02.2023, 20:00
Offen für alle, Garage Wetzikon
Lesung aus dem Buch "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger mit den Schauspielern Christian Dieterle und Christian Kaiser.
Garage Wetzikon
Bahnhofstrasse 24
8620
Wetzikon ZH
Lesung
„Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger
In seinem von den Feuilletons begeistert rezensierten Buch schreibt Arno Geiger über seinen an Alzheimer erkrankten Vater, dem immer mehr die Erinnerung und die
Orientierung in der Gegenwart abhanden kommen und dessen Identität sich langsam auflöst; über die Schwierigkeiten der Familie, damit umzugehen und über die neue emotionale Beziehung, die entsteht.
Offen, liebevoll und auch immer wieder voller Humor beschreibt Geiger den Umgang mit seinem Vater und es gelingt ihm ein unprätentiöses, lebendiges Buch über ein belastendes Thema. Ein ehrlicher, einfühlsamer Text, der Mut macht.
Die in Berlin lebenden Schauspieler Christian Dieterle und Christian Kaiser, die beide in Grüt/Gossau aufgewachsen sind und bis heute oft zusammen an den unterschiedlichsten Theatern arbeiten, lesen gemeinsam aus diesem berührenden Buch.
Arno Geiger, Der alte König in seinem Exil
© 2011 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
03. Februar 2023, 20.00 Uhr, Eintritt
Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, 8620 Wetzikon
25.-/20.- Mitglieder Verein Garage, Studenten, Kulturlegi
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Süden
04.02.2023, 19:30
Offen für alle, Kantonsschule Zürcher Oberland
ReChoired, der Alumnichor der Kantonsschule Zürcher Oberland, präsentiert sein neustes Programm "Süden". Gespickt mit Klassikern wie "Africa" oder "Azzurro".
Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
In seinem neusten Programm widmet sich der Alumnichor der Kantonsschule Zürcher Oberland dem Thema "Süden". ReChoired, bestehend aus rund 30 ehemaligen Schüler:innen der KZO, nimmt Sie mit auf eine bunte, musikalische Reise.
Unser Abenteuer beginnt ganz im kalten Norden mit "Lofsöngur", der isländischen Nationalhymne. Danach machen wir uns aber schleunigst auf in Richtung Süden. Auf das Publikum warten altbekannte Klassiker wie "Africa" von Toto, orientalische Klänge mit "Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama" und traditionelle Lieder wie das südafrikanische "Tshotsholoza". Wild, sanft, fetzig, melancholisch, witzig. Eines ist sicher: Langeweile ist bei "Süden" fehl am Platz!
ReChoired steht unter der Leitung von Bastian Ritzmann. Er arbeitet seit 2008 als Schulmusiklehrer mbA an der Kantonsschule Zürcher Oberland und lehrt seit 2019 als Dozent für Fachdidaktik Schulmusik II an der ZHdK.
Auf Guidle ansehen
dominic schoemaker
04.02.2023, 20:00
Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Den Blues im Blut

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Dominic Schoemaker teilte die Bühne bereits mit Philipp Fankhauser, Ansley Lister und Lilly Martin, tingelte in Chicago mit Blues-Legenden, gewann die Promo Blues Night in Basel und war Finalist der Swiss Blues Challenge. Der begnadete Gitarrist überzeugt mit seinem mitreisenden Sound. Nicht umsonst gilt er als einer der vielversprechendsten Newcomer der Schweizer Blues Szene.
Fr. 35.-/23.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Vogelwelt im Winter
05.02.2023, 09:15 - 11:30
Anmeldung erforderlich, Bahnhof Kempten
Entlang von Chämtnerbach und Seeufer entdecken Sie unter kundiger Führung und mit etwas Glück tauchende Wasseramseln, den Eisvogel und Wasservögel, die den Winter am Pfäffikersee verbringen.
Bahnhof Kempten
Stationsstrasse
8623
Wetzikon ZH
044 995 13 96
info@naturzentrum-pfaeffikersee.ch
Im Winter sind zahlreiche und einige spezielle Vogelarten am Pfäffikersee zu beobachten. Entlang vom Chämtnerbach stehen die Chancen gut, die tauchenden Wasseramseln zu sehen. Sie sind die einzigen Singvögel, die nicht nur gut schwimmen, sondern auch sehr geschickt tauchen können. Mit etwas Glück beobachten wir auch den prächtig orange und blau gefärbten Fischfresser – den Eisvogel. Deutlich dezenter gefärbt ist das Federkleid des Kormorans. Er ist auch ein Wintergast am Pfäffikersee und oft mit gespreizten Flügeln zu beobachten: so lässt er nach einem Tauchgang seine Körperfedern trocknen, nicht wie vermeintlich gemeint seine Flügel! Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden wir die Reiherenten entdecken. Sie sind typische Wintergäste auf Schweizer Seen, so auch am Pfäffikersee. Diese Tauchenten mit frechem Federschopf sind in Gruppen anzutreffen. Sind Sie interessiert an weiteren spannenden Informationen und Beobachtungen der winterlichen Vogelwelt am Pfäffikersee? Dann begleiten Sie uns auf der Exkursion.
Die Exkursion findet am Sonntag, 05. Februar 2023 von 09:15-11:30 Uhr statt. Die Tour startet beim Bahnhof Kempten und endet bei der Badi Auslikon. Die Exkursion ist besonders für Familien geeignet.
Die Teilnahme kostet 15 CHF für Erwachsene bzw. 10 CHF für Kinder (ab 7 Jahren).
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Süden
05.02.2023, 17:00
Offen für alle, Kantonsschule Zürcher Oberland
ReChoired, der Alumnichor der Kantonsschule Zürcher Oberland, präsentiert sein neustes Programm "Süden". Gespickt mit Klassikern wie "Africa" oder "Azzurro".
Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
In seinem neusten Programm widmet sich der Alumnichor der Kantonsschule Zürcher Oberland dem Thema "Süden". ReChoired, bestehend aus rund 30 ehemaligen Schüler:innen der KZO, nimmt Sie mit auf eine bunte, musikalische Reise.
Unser Abenteuer beginnt ganz im kalten Norden mit "Lofsöngur", der isländischen Nationalhymne. Danach machen wir uns aber schleunigst auf in Richtung Süden. Auf das Publikum warten altbekannte Klassiker wie "Africa" von Toto, orientalische Klänge mit "Dr Sidi Abdel Assar vo El Hama" und traditionelle Lieder wie das südafrikanische "Tshotsholoza". Wild, sanft, fetzig, melancholisch, witzig. Eines ist sicher: Langeweile ist bei "Süden" fehl am Platz!
ReChoired steht unter der Leitung von Bastian Ritzmann. Er arbeitet seit 2008 als Schulmusiklehrer mbA an der Kantonsschule Zürcher Oberland und lehrt seit 2019 als Dozent für Fachdidaktik Schulmusik II an der ZHdK.
Auf Guidle ansehen
MOZART. Eine Ollapotrida VOX Ensemble
09.02.2023, 20:00
Rollstuhlgängig, Garage Wetzikon
MOZART. Eine Ollapotrida
Das VOX Ensemble auf den Spuren des Genies
Musiktheater vom Feinsten
Garage Wetzikon
Bahnhofstrasse 24
8620
Wetzikon ZH
Ollapotrida = Mischmasch mit Musik
Treibt die Zuspitzung unserer Gesellschaft auf Effizienz nicht mitunter kuriose
Blüten? Zum Beispiel die Fokussierung auf Jubiläen. Hatten wir nicht ein
Goethejahr, das Einsteinjahr, das Schillerjahr? Und spätestens seit dem Mozartjahr wissen wir: Mozarts Musik fördert das Pflanzenwachstum, sie steigert die Milchproduktion von Kühen und erhöht das Wohlbefinden von Säuglingen. Kurz - man entdeckte den Mozarteffekt und fand heraus: Er beruhigt, er aktiviert, er deaktiviert und löst Blockaden.
Erleben Sie in einer musikalischen Soirée drei Experten auf der Suche nach Wahrheit. Das Ensemble mäandriert dabei mit Tempo und Witz durch Mozarts Universum. Das kann heiter werden. Denn so klassisch, wie Mozarts Werk daherkommt, war der Mensch dahinter nicht. Ein Widerspruch, der uns auf vergnügliche Weise beschäftigen wird.
Mit: Claudia Dieterle, Sopran; Alexandra Forster, Mezzosopran; Norbert Günther, Bariton
Buch und Regie: Volker Ranisch
Eintritt 25.- / 20.- Mitglieder, Studenten
Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, 8620 Wetzikon
09. Februar 2023, 20.00 Uhr, Eintritt 25.-/20.- Mitglieder, Studenten, Kulturlegi
Garage Wetzikon, Bahnhofstrasse 24, 8620 Wetzikon
www.garagewetzikon.ch
25.-/20.- (Mitglieder Verein Garage Wetzikon, Studenten, Kulturlegi)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
urban gathering pluto edition
10.02.2023, 21:00 - 04:00
Musik Pop/Rock/Party, Raum 132
pure techno music 20230210
kosmonauts / subbaka & adriano da silva / dan silverman

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
pure techno music
kosmonauts / subbaka & adriano da silva / dan silverman
chf 20 entry / please follow the rules and keep your soul free / www.facebook.com/brassart / bar & surprises / smoking area /
extra missions / shooting stars
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Meh Suff! presents: Harakiri For The Sky, Schammasch & Groza
10.02.2023 - 11.02.2023, 19:00 - 01:00
Musik Pop/Rock/Party, Hall Of Fame
Harakiri For The Sky (AT) / Schammasch (CH) / Groza (DE)

Hall Of Fame
Zürcherstrasse 49
8620
Wetzikon ZH
0900 441 441
<strong>Freitag, 10.02.2023 | LIVE @ MUSIGBURG - AARBURG</strong>
<a href="https://www.facebook.com/HarakiriForTheSky">Harakiri For The Sky (AT)</a>/<a href="https://www.facebook.com/SCHAMMASCH">Schammasch (CH)</a>/<a href="https://www.facebook.com/grozaband">Groza (DE)</a>
Mitwirkende Künster: Harakiri For The Sky (AT) / Schammasch (CH) / Groza (DE)
Kategorie 1: CHF 40.8
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
urban gathering
10.02.2023 - 11.02.2023, 21:00 - 04:00
Musik Pop/Rock/Party, Raum 132
pure techno music
20221231
kosmonauts / adriano da silva & louis brown
tombak

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
pure techno music
20221231
kosmonauts / adriano da silva & louis brown
tombak
chf 20 entry / please follow the rules and keep your soul free / www.facebook.com/brassart / bar & surprises / smoking area /
extra missions / shooting stars
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
seasons of rock
11.02.2023, 20:00 - 23:30
Musik Pop/Rock/Party, Raum 132
Diese Coverband haut einen aus den Socken.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Diese Coverband haut einen aus den Socken.
Eintritt frei, Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Vernissage - Sängervater Hans Georg Nägeli im Glanz der Philatelie
16.02.2023, 18:00 - 20:00
Offen für alle, Stadthaus Wetzikon
Vernissage zur Ausstellung
Stadthaus Wetzikon
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon ZH
info@briefmarken-wetzikon.ch
Was hat Hans Georg Nägeli mit Philatelie zu tun? Eigentlich nichts! Trotzdem hat sich der Philatelistenclub Wetzikon mit dem Leben des berühmten Komponisten und Verleger auseinandergesetzt und ehrt ihn mit einer "etwas anderen" Ausstellung. Postalische Raritäten zeigen das Leben und Schaffen dieser schillernden Persönlichkeit in einer damals schwierigen Zeit. Seine Aktivitäten mit Musikverleger im In- und Ausland stellten beschwerliche Hürden. Dies zeigt besonders seine postalische Korrespondenz. Der Philatelistenclub Wetzikon präsentiert einen Überblick über Hans Georg Nägelis Leben und reiht sich mit dieser Gesamtschau in eine Veranstaltungsreihe ein, die zum 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli in Wetzikon und Zürich angeboten wird.
Der Philatelistenclub und die Stadt Wetzikon laden herzlich zur öffentlichen Vernissage ein am Donnerstag, 16. Februar um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses, Bahnhofstrasse 167, Wetzikon.
Auf Guidle ansehen
Sängervater Hans Georg Nägeli im Glanz der Philatelie
16.02.2023 - 16.03.2023
Auch für Kinder empfehlenswert, Offen für alle, Stadthaus Wetzikon
Der Komponist und Pädagoge Hans Georg Nägeli - eine relevante Grösse seiner Zeit. Im Jahr 2023 würde er seinen 250. Geburtstag feiern. Seine Heimatstadt Wetzikon huldigt ihn mit einer Ausstellung.
Stadthaus Wetzikon
Bahnhofstrasse 167
8620
Wetzikon ZH
info@briefmarken-wetzikon.ch
Die Ausstellung "Sängervater Hans Georg Nägeli im Glanz der Philatelie" ist Teil der vielen Jubiläumsveranstaltungen seiner Heimatstadt Wetzikon. Die Ausstellung zeigt sein Wirken und Schaffen. Seine Lebensgeschichte wird begleitet mit philatelistischen Hintergrund. Zu dieser Zeit konnte man nicht einfach schnell zur Post gehen. Die Transportwege waren beschwerlich ja sogar gefährlich. Um so erstaunlicher seine Aktivitäten auf internationaler Ebene, seine grenzüberschreitende Korrespondenzen und Geschäfte.
Auf Guidle ansehen
Alexander Lonquich
22.02.2023, 19:30 - 21:30
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
076 508 06 29
sekretariat@topklassik.ch
Programm
Carl Philipp Emanuel Bach: Freie Fantasie fis-moll H 300
Robert Schumann: Arabesque op. 18
Franz Liszt: Bagatelle sans tonalité
Arnold Schönberg: Klavierstück op. 11/2
Franz Liszt: Vallée d'Obermann
Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6
CHF 65.00 / 50.00 / 35.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Maxim Lando
23.02.2023, 19:30 - 21:30
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
765080629
sekretariat@mkzo.ch
Programm:
Peter Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37
Franz Liszt: Douze Etudes d'éxecution transcendante
CHF 65.00 / 50.00 / 35.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Matthias Roth
23.02.2023, 21:45 - 22:15
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
765080629
sekretariat@topklassik.ch
Programm:
Carl Czerny: Grande Fantaisie en forme de Sonate h-moll op. 145
CHF 25.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Claire Huangci
24.02.2023, 19:30 - 21:30
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
076 508 06 29
sekretariat@topklassik.ch
Programm:
Ludwig van Beethoven:
Sonate A-dur op. 2/2
Sonate A-dur op. 101
Franz Schubert:
Sonate A-dur D 959
CHF 80.00 / 60.00 / 40.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
tacchi
24.02.2023, 20:00
Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Tacchisongs stolpern uns wie kleine Mittelmeer-Wellen an die Füsse

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Er nennt sich Tacchi, nach dem Ledignamen seiner Grossmutter und lebt in einem kleinen Zimmer in einer grossen Stadt. Im dritten Stock, 408 Meter über dem Meer. Letzteres kann Tacchi von hier aus zwar nicht sehen, dafür aber hört er seinen Nachbarn Klavierspielen. Während er in seinem Zimmer auf Besuch wartet, beginnt er Songs auf Mundart zu singen. Dabei schreibt Tacchi unbeschwert aus seinem Leben, murmelt Melodien, zählt manchmal einfach laut Sekunden, um dann wieder eindringlich zu werden.
Fr. 40.-/28.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
captain's jam
24.02.2023, 20:00 - 00:30
Rollstuhlgängig, Raum 132
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Alle, die singen oder ein Instrument spielen sind herzlich willkommen! Jeden letzten Freitag im Monat.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Jeden letzten Freitag im Monat!
Die Bühne und Instrumente ( Schlagzeug, Verstärker ) werden vom Verein RAUM zur Verfügung gestellt
Eintritt frei: Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Irina Vardeli
24.02.2023, 21:45 - 22:15
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
076 508 06 29
sekretariat@topklassik.ch
Programm:
Eine halbe Stunde Klaviermusik aus Georgien:
Sulkan Tsintsadze
Nodar Gabunia
Mikheil Shugliashvili
Aleksi Machavariani
CHF 25.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Junge Talente Abschlusskonzert - KLAVIERISSIMO: Vier Klaviertage in Wetzikon
25.02.2023, 14:30
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
Mitwirkende und Programm nach Ansage

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Mitwirkende und Programm nach Ansage
Solist:
Abschlusskonzert der jungen Talente, die von unseren Solisten unterrichtet werden.
Mitwirkende und Programm nach Ansage
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Suguru Ito
25.02.2023, 17:30 - 19:00
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
076 508 06 29
sekretariat@topklassik.ch
Programm:
Frédérich Chopin: Grande Polonaise brillante
Maurice Ravel: Jeux d'eaux; Valses nobles et sentimentales
Toru Takemitsu: Rain Tree Sketch for piano
Robert Schumann: Fantasie C-dur op. 17
CHF 55.00 / 40.00 / 30.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
sven ivanic
25.02.2023, 20:00
Bühne, Scala Wetzikon
«Stilbruch»

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Stilbruch. Mit einem nordischen Vor- und einem slawischen Nachnamen wurde Sven der Bruch mit dem Erwarteten praktisch ind die Wiege gelegt und zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Als Jurist und gleichzeitg als Komiker arbeiten? Rap mögen und bei Mundart mitsingen? Züricher sein, aber trotzdem sympathisch rüberkommen? Dass solche Gegensätze nicht nur spannend, sondern auch witzig sein können, beweist Sven in seinem zweiten Soloprogramm. In diesem Mix aus Comedy Musik werden Alltagsprobleme analysiert, Klischees geprüft und sogar die Schweizer Volksseele etwas ergründet. Durch seine schlagfertige und stets wohlwollende Art holt Sven auch das Publikum ins Boot, sodass am Ende vom Abend der ganze Saal gemeinsam in Feierlaune komme.
Fr. 30.-/20.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Angela Hewitt
25.02.2023, 20:00 - 21:30
Musik Klassik/Jazz, Kantonsschule Zürcher Oberland
KLAVIERISSIMO - Vier Klaviertage in Wetzikon

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Katharina Wihler Schneider
076 508 06 29
sekretariat@topklassik.ch
Programm:
Johann Sebastian Bach:
Stücke aus dem Wohltemperierten Klavier II
Ouvertüre nach französischer Art BWV 831
CHF 80.00 / 60.00 / 40.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Vortrag «Innovative Entwicklungen in der Gastroenterologie
01.03.2023, 19:00 - 20:00
Gratis für alle / Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich, GZO Spital Wetzikon
Vorstellung der neusten endoskopischen Techniken und Innovationen im Bereich der minimalinvasiven Endoskopie mit Ausblick in die Zukunft.

GZO Spital Wetzikon
Spitalstrasse 66
8620
Wetzikon ZH
kommunikation@gzo.ch
Referenten:
Dr. med Bernhard Madgeburg, Co-Chefarzt Innere Medizin, Chefarzt Gastroenterologie, PD Dr. med. Thomas Greuter, Leitender Arzt Gastroenterologie
Anmelden können Sie sich unter folgendem Link: www.gzo.ch/oeffentliche-vortraege
Kostenlos
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
IL COMANDANTE E LA CICOGNA
02.03.2023, 20:15
Komödie, Kultino
Regie: Silvio Soldini, Italien 2013, 108 Min.
Der Regisseur verwebt verschiedene Geschichten und erreicht, dass wir uns amüsiert-nachdenklich darüber wundern.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Die Kamera zeigt uns zu Beginn von Silvio Soldinis Film die nächtliche Stadt Turin von oben. Es tagt, Statuen werden erkennbar, die das Stadtbild prägen, das städtische Leben hebt an.
Leo hat viel zu tun. Er hat ein kleines Sanitärunternehmen und er ist allein erziehender Vater von zwei Kindern im Teenager-Alter. Diana ist Künstlerin, träumt in den Tag hinein. Ihre Kunst verkauft sich überhaupt nicht. Jetzt macht auch noch ihr Vermieter Druck, will sein Geld. Neben Diana und Leo sind da noch Elia, der heimlich einen Storch aufzieht, der urbane Einsiedler Amanzio, Leos verstorbene Frau Teresa und ein mysteriöser Privatdetektiv... Silvio Soldini verwebt hier verschiedene Geschichten, lässt sie geschickt zusammenlaufen.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Springtime-Jazz mit René Scholl Selection!
03.03.2023, 18:00 - 23:00
Offen für alle, iwaz Clubhaus
"Springtime"-Jazz mit der René Scholl Selection: Geniessen Sie einen fetzigen Abend mit feinsten kulinarischen Genüssen...
iwaz Clubhaus
Neugrundstrasse 1
8620
Wetzikon ZH
044 933 23 66
clubhaus@iwaz.ch
Am Freitag 3. März wird im iwaz Clubhaus gross aufgespielt: Mit ihrem Programm "Springtime" verführt uns die 5-köpfige Band "René Scholl Selection" zu jazzigem Mainstream, angereichert mit Blues, Latin und den Evergreens des American Songbook in eine andere Welt...
Lassen Sie sich zum Konzert kulinarisch verwöhnen mit einem Jazz-Spezialmenü oder à la Carte-Auswahl.
Reservieren Sie auf alle Fälle frühzeitig, damit Ihnen und Ihrer Begleitung ein guter Platz garantiert ist: 044 933 23 66, clubhaus@iwaz.ch oder www.iwaz.ch/jazz
Eintritt CHF 35.- pro Person (exkl. Konsumation), Bezahlung vor Ort.
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
ritschi
04.03.2023, 20:00
Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Der bodenständige Berner Oberländer mit facettenreicher Stimme und Gespür für Hits

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Ritschi ist wieder on tour und mit im Gepäck hat er brandneue Songs vom Anfang 2023 erscheinenden Release «Irgendöppis isch immer». Ritschi live - ihr wisst, was das heisst: beste musikalische Handarbeit, geile Songs, da schinaglets auf allen Gewerken! Mundartpop vom Feinsten, mit viel Leidenschaft und Spielfreude.
Fr. 45.-/30.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
border connect & RAUM132 present: grooveküche
04.03.2023 - 05.03.2023, 21:00 - 04:00
Offen für alle, Raum 132
die veranstaltungsreihe für leute, die elektronische musik mögen. In allen formen. wir machen die musik, wir lieben die freiheit !
Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
RAUM132 Prod. & Border Connect present
Eine allmonatliche Reihe von Parties / Tanzveranstaltungen immer am ersten Wochenende im Monat mit dem Titel Border Connect. Dieser Name ist in zweifacher Hinsicht Programm: Einerseits ist es ja bekannt, dass stilbildende- und prägende Neuerungen in der Kunst, der Musik, der Wissenschaft und wahrscheinlich tatsächlich auf vielen weiteren Gebieten häufig aus Grenzüberschreitungen ihre Energie ziehen. Diesem Umstand soll Rechnung getragen werden, indem an jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf Stile oder Musikrichtungen der elektronischen (Tanz-) Musik gelenkt werden sollen, die vielleicht nicht mehr so aktuell sind, oder von denen einer unserer Resident – DJ’s das Gefühl hat, es wäre interessant, diese zu präsentieren; wer weiss denn noch was Jungle ist, oder Drum’ n Bass, wer kennt DJ Koze oder Christian Vogel. Die elektronische Musik hat nämlich auch bereits eine lange Geschichte. Und diese werden wir feiern an einem Fest der Nachbarschaft. In der Veranstaltungsreihe sehen wir auch eine Gelegenheit die Musik zu feiern, die schon sehr früh wesentlich von Personen und Clubs aus unserem nördlichen Nachbarland geprägt wurde und durch die Wende in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends noch einmal einen Bruttotonnen – Schub erhielt. All die klingenden Namen der elektronischen Musik sollen gefeiert werden, so dass sowohl Expats, die einfach mal feiern wollen wie zu Hause, als auch jugendliche Rave – Enthusiasten, die von einer Karriere als Tech- House- DJ träumen und stundenlang von Berlin schwärmen können, mit einer vollamtlichen Mucke so richtig auf die Kosten kommen werden. Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit! Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit !
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
philipp fankhauser
11.03.2023, 20:00
Musik Folk/World/Elektro, Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Soul Blues Country Rock & Roll Pop Love Songs

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Auf seinem siebzehnten Album «HEEBIE JEEBIES – The Early Songs of Johnny Copeland», am ehesten mit «Gänsehaut» zu übersetzen, stellt Philipp Fankhauser dreizehn Songs seines väterlichen Freundes und Mentors, dem 1997 verstorbenen Texanischen Sänger und Gitarristen Johnny Copeland vor. Das wäre an sich noch nicht sehr überraschend, denn Copelands Songs waren von je her auf praktisch allen Fankhauser-Alben präsent und begleiten ihn schon sein ganzes Blues-Leben. Jetzt aber geht Philipp Fankhauser weit in die sechziger Jahre zurück, in eine Zeit, wo der Blues vom hippen und modernen Sound des Soul verdrängt wurde. Jeder einzelne Song des Albums ist eine Perle, gespielt von den besten Musikern, die in der Schweiz und über die Grenzen hinaus den Blues und anverwandte Musik spielen.
Fr. 50.-/33.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
SOUND OF METAL
16.03.2023, 20:15
Drama, Musikfilm, Kultino
Regie: Darius Marder, USA 2019, 132 Min.
Der eindringliche Debütfilm, der den Hauptpreis am Zurich Film Festival gewann, beschwört die Kraft, das eigene Schicksal auszuhalten.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Als Metal-Duo touren Lou und Ruben, zwei Träumer mit ihrem liebevoll eingerichteten Wohnmobil durch die Staaten. Eines Abends ist jedoch alles anders. Musik, Gespräche, Geräusche – in Rubens Ohren nur noch ein dumpfes, unverständliches Dröhnen. Die Diagnose des Arztes ist ein Schlag ins Gesicht: Hörsturz.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Highlights - 10 Jahre Trio Dacor
18.03.2023, 20:00 - 21:15
Offen für alle, Aula alte Turnhalle
Highlights - 10 Jahre Trio Dacor
Konzert mit Marimba & Vibraphon, Akkordeon, Kontrabass
Bach, Schubert, Piazzolla, Galliano, Milhaud, Boëllmann, u.a.
www.jacquelineott.ch

Aula alte Turnhalle
Turnhallenstrasse 9
8620
Wetzikon ZH
Stefan Frei
078 698 89 21
Highlights – 10 Jahre Trio Dacor
10 Jahre Trio Dacor: Ein Grund zum Feiern! Ein Grund das Publikum mit Highlights der Musik zu verwöhnen, mit dem festlichen, unterhaltenden und virtuosen Auftakt der «Brazileira» von Darius Milhaud. Das Trio Dacor kann ohne Piazzolla nicht leben: Es folgt sein grosses Meisterwerk «Gran Tango», welches in der Musikgeschichte des 20. Jahrhundert von zentraler Bedeutung ist: der Tango findet seinen Weg in die klassische Musik!
Und wie immer, wenn das Trio Dacor spielt, entsteht eine bunte musikalische Mischung: In Franz Schuberts Erlkönig wirbelt das Marimba gleich dem galoppierenden Pferd, der Kontrabass malt die düstere Stimmung, droht dem zu Tode geängstigten Vater mit seinem Kind und das Akkordeon will den Knaben verführen: «Willst feiner Knabe Du mit mir gehen…?». Wir alle wissen es: Das Kind stirbt in den Armen des Vaters. Jetzt ist nur noch Stille. Arvo Pärts «Spiegel im Spiegel» lässt uns mit seiner unglaublichen Schönheit versinken und berührt gerade deshalb jede Hörerin und jeden Hörer.
Was wäre die Welt ohne Bach? Der wunderbare erste Satz des Klavierkonzerts in d-Moll, wie alle Stücke arrangiert vom Trio Dacor. Das Programm lässt uns tanzen mit Richard Galliano oder Enrique Granados und schliesst mit Leon Boëllmanns «Suite Gothique», dem berühmten virtuosen Orgelstück!
Im kleinsten Orchester der Welt, wie es von einem Journalisten einmal benannt wurde, spielen Jojo Kunz mit ihrem groovigen Kontrabass, Paolo d’Angelo mit seinem singenden Akkordeon und Jacqueline Ott mit ihren Zaubereien auf Vibrafon und Marimba.
Die drei MusikerInnen spielen seit 2012 zusammen und ergänzen sich perfekt. Das spürt man, wenn man ihnen zuhört. Mit ihrem mitreissenden Spiel lassen sie die Herzen des Publikums mitschwingen und für unbekannte Werke öffnen.
Konzert in Wetzikon am Samstag, 18. März um 20 Uhr in der Alten Turnhalle (Turnhallenstr. 9). Eintritt frei, Kollekte. Infos unter www.jacquelineott.ch
Eintritt frei, Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
captain's jam
24.03.2023, 20:00 - 00:30
Rollstuhlgängig, Raum 132
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Alle, die singen oder ein Instrument spielen sind herzlich willkommen! Jeden letzten Freitag im Monat.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Jeden letzten Freitag im Monat!
Die Bühne und Instrumente ( Schlagzeug, Verstärker ) werden vom Verein RAUM zur Verfügung gestellt
Eintritt frei: Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
baldrian
25.03.2023, 20:00
Bühne, Musik Folk/World/Elektro, Scala Wetzikon
Die Abschiedsturne der legendären Zürcher Oberländer «Bauernband»

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Nach bald 30 Jahren bietet sich nun ein letztes Mal die Gelegenheit, sich das bio-dynamische musikalische Kraftfutter der Band, rund um die Gebrüder Ott, nochmals zu Gemüte zu führen. Ihre eigenen Mundartlieder sind frech, frisch, fröhlich und manchmal auch nachdenklich, kommen aus dem Bauch und der Seele. Dazwischen wird sicher aber auch noch die eine oder andere Geschichte erzählt, so dass ein kurzweiliger Abend garantiert ist.
Biodynamisches Kraftfutter fürs Gemüt
Baldrian ist eine Gruppe aus dem kulturreichen Zürcher Oberland. Zwei Landwirte, ein Bauer und ein Aufbauer singen eigene Mundartlieder, frech, frisch, fröhlich, und manchmal auch nachdenklich aus Bauch und Seele. Die beiden Landwirte Andreas und Martin Ott, der Bauer Valentin Wieser (Architekt) und der Aufbauer Mark Wolfangel (Lehrer) spielen seit Jahren in der Band, die die Gebrüder Ott vor rund 20 Jahren lanciert haben.
Die Bühnenpräsenz der Baldrian wirkt wie bio-dynamisches Kraftfutter: das Publikum wird nachdenklich, lacht laut heraus und verstummt gleich wieder um dann ins Schmunzeln überzugehen. Es schwärmt und geht gestärkt dem nahenden Morgen entgegen...
Fr. 30.-/20.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Musica Serena, Orchesterverein Wetzikon
25.03.2023, 20:00 - 21:30
Musik Klassik/Jazz, Schulhaus Lendenbach
Musica Serena, Klassisches Konzert

Schulhaus Lendenbach
Turnhallenstrasse 8
8620
Wetzikon ZH
Helen Dellsperger
0449306072
0774296103
h.dellsperger@bluewin.ch
Werke von Albinoni, Grieg, Larsson, Saint-Saens
Solistin: Pénélope Sudret, Horn
Leitung: Christoph Hildebrand
Eintritt frei, Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
laessig
01.04.2023, 20:00
Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Pop Crossover

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
LAESSIG steht für eine harmonische Mischung aus perfekt arrangierten Songs mit vollem Sound. Gefühlvolle Balladen berühren und wechseln zu packenden, mitreissenden Nummern welche in ihrer Kraft und Tiefe auch gut in jedes Stadion passen würden. Verschiedene Einflüsse aus Pop, Folk und Rock sind nicht zu überhören, jedoch definiert die Band mit den
eingängigen Melodien und unverwechselbaren Harmonien ihren ganz eigenen Stil.
Marco Lässig schreibt die Songs und ist gleichzeitig Sänger und Frontmann der Band. Mit dem kürzlich erschienenen Debutalbum «Miles Away» ist LAESSIG nun dabei live die Bühnen zu erobern. Tolle Songs, eine hervorragende Band, authentisch und voller Leidenschaft.
Fr. 30.-/20.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
border connect & RAUM132 present: grooveküche
01.04.2023 - 02.04.2023, 21:00 - 04:00
Offen für alle, Raum 132
die veranstaltungsreihe für leute, die elektronische musik mögen. In allen formen. wir machen die musik, wir lieben die freiheit !
Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
RAUM132 Prod. & Border Connect present
Eine allmonatliche Reihe von Parties / Tanzveranstaltungen immer am ersten Wochenende im Monat mit dem Titel Border Connect. Dieser Name ist in zweifacher Hinsicht Programm: Einerseits ist es ja bekannt, dass stilbildende- und prägende Neuerungen in der Kunst, der Musik, der Wissenschaft und wahrscheinlich tatsächlich auf vielen weiteren Gebieten häufig aus Grenzüberschreitungen ihre Energie ziehen. Diesem Umstand soll Rechnung getragen werden, indem an jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf Stile oder Musikrichtungen der elektronischen (Tanz-) Musik gelenkt werden sollen, die vielleicht nicht mehr so aktuell sind, oder von denen einer unserer Resident – DJ’s das Gefühl hat, es wäre interessant, diese zu präsentieren; wer weiss denn noch was Jungle ist, oder Drum’ n Bass, wer kennt DJ Koze oder Christian Vogel. Die elektronische Musik hat nämlich auch bereits eine lange Geschichte. Und diese werden wir feiern an einem Fest der Nachbarschaft. In der Veranstaltungsreihe sehen wir auch eine Gelegenheit die Musik zu feiern, die schon sehr früh wesentlich von Personen und Clubs aus unserem nördlichen Nachbarland geprägt wurde und durch die Wende in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends noch einmal einen Bruttotonnen – Schub erhielt. All die klingenden Namen der elektronischen Musik sollen gefeiert werden, so dass sowohl Expats, die einfach mal feiern wollen wie zu Hause, als auch jugendliche Rave – Enthusiasten, die von einer Karriere als Tech- House- DJ träumen und stundenlang von Berlin schwärmen können, mit einer vollamtlichen Mucke so richtig auf die Kosten kommen werden. Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit! Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit !
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN
06.04.2023, 20:15
Erotik, Komödie, Tragikomödie, Kultino
Regie: Radu Jude, Rumänien 2021, 106 Min
Emi und ihr Mann haben grossartigen Sex, leider auch auf Video ... Weil Emi Lehrerin an einer renommierten Schule ist, haben darüber viele Leute eine Meinung.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Lustvoll, zügellos, explizit: Emi ist Lehrerein in Rumänien. Nachdem ihr sehr privater Pornofilm irgendwie ins Internet gerät und viral geht, wird sie plötzlich nicht nur für ihr Sexleben verantwortlich gemacht, sondern auch für die rumänische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Während einer Versammlung, pandemiebedingt im Innenhof der Schule ausgerichtet, muss sich Emi vor den aufgebrachten Eltern rechtfertigen. Diese stehen für die verschiedensten Positionen der rumänischen Gesellschaft – vom strengen Militär und ehemaligen Ceaușescu-Anhänger über neureiche Ausländer bis zum liberalen Homosexuellen.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
troubas kater
14.04.2023, 20:00
Musik Folk/World/Elektro, Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
Die Urban-Folk-Troubadour-Band aus Bern

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich den Jungs sonst noch so in den Weg stellt. Acht Charakterköpfe, zwölf neue Songs, viel wortgewaltige Poesie und eine neue Liveshow. Mit ihrem neuen Album «Karma & Kaviar» machen Troubas Kater die Strassen und Bühnen der Schweiz unsicher.
Fr. 40.-/28.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
bitte keine rosen
15.04.2023, 20:00
Bühne, Scala Wetzikon
Humorvoll, ästhetisch und provokativ!

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Genau dann, wenn du es am wenigsten erwartest, wirst du dich verlieben. Hals über Kopf. So richtig. So, dass du denken wirst: «Mit dieser Person will ich für immer zusammen sein und irgendwann Kinder haben». Wie traumhaft. Wie romantisch. Wie Scheisse! So ein Quatsch. So ein Kitsch. Wer glaubt denn heute noch an Märchen? An Liebesschnulzen? An die ewige Liebe?
Lena. Sie glaubt an die wahre, ewige Liebe. Und sie ist sich sicher, dass sie diese jederzeit treffen wird. Könnte es etwa jemand aus dem Publikum sein??
«Bitte keine Rosen!» ist die Auseinandersetzung einer jungen Frau mit den heutigen Widersprüchen der romantischen Liebe. Ein Physical Theatre Stück mit Theater, Tanz, Gesang und Akkordeon.
Valea Völcker – Performance, Konzept und künstlerische Leitung, Tanja Spielmann – Dramaturgie, Diane Gemsch – Choreografie, Cynthia Coray – Outside Eye, Noel Dozic – Musikalisches Coaching, Ramona Frank – Kostüm
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
TRANSIT
20.04.2023, 20:15
Drama, Kultino
Regie: Christian Petzold, Deutschland 2018, 102 Min.
Das Drehbuch ist inspiriert von Anna Segher`s autobiografisch gefärbtem Roman von 1944, überträgt die Geschichte aber ins Marseille der Gegenwart.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Georg, deutscher Flüchtling, entkommt im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaft des Schriftstellers Weidel, der sich das Leben genommen hat: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft.
Der lange erwartete neue Kinofilm von Christian Petzold, feiert seine Weltpremiere im Wettbewerb der diesjährigen Internationalen Filmfestspiele Berlin. Frei nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers erzählt der Film in einer atemberaubenden, fast schwebenden Begegnung des historischen Stoffs mit der Gegenwart des heutigen Marseille die Geschichte einer Liebe zwischen Flucht, Exil und der Sehnsucht nach einem Ort, der ein Zuhause ist.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Harmonie Showcase
22.04.2023, 19:30 - 22:00
Musik Folk/World/Elektro, Kantonsschule Zürcher Oberland
Blasmusik in ihrer modernsten Form - präsentiert von der Harmonie Wetzikon! Erleben Sie unvergessliches, mit Marco Gottardi und Larissa Baumann.
Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Thomas Dietliker
044 933 30 80
079 691 75 14
t.dietliker@dietliker.ch
Blasmusik in ihrer modernsten Form – Harmonie Showcase, präsentiert von der Harmonie Wetzikon, zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept aus. Bewusst distanziert sich die Veranstaltung von einem gewöhnlichen Unterhaltungskonzert und setzt auf Konzertbestuhlung und Verpflegung ausserhalb des Konzertsaals. Mit den Stimmen vom hiesigen Country-Star Marco Gottardi und der atemberaubenden Larissa Baumann tauchen Sie ein in die Welt der Musik. Eine Unterhaltungsshow, welche Sie packen wird.
Alle Informationen finden Sie unter: www.harmonie-wetzikon.ch
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
acoustic blues drifter trio
22.04.2023, 20:00
Musik Pop/Rock/Party, Scala Wetzikon
von Blues bis zu Bluegrass

Scala Wetzikon
Tösstalstrasse 1
8623
Wetzikon ZH
Acoustic Blues Drifter spielen amerikanische Volksmusik aus alten wie aus neuen Zeiten und verstehen es, diesen ursprünglichen Musikstilen eine eigene Note zu geben. Sie präsentieren im Trio einen authentischen, intimen Sound der mit akustischen Instrumenten (Gitarren, Blues Harp, Mandoline, Stimmen) zelebriert wird. Mit dabei Blues Award Winner Walter Baumgartner, Joe Schwach (John Brack, Rusty Nugget etc.) sowie der klassische Tenor John Uhlenhopp.
Fr. 35.-/23.-
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
captain's jam
28.04.2023, 20:00 - 00:30
Rollstuhlgängig, Raum 132
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Alle, die singen oder ein Instrument spielen sind herzlich willkommen! Jeden letzten Freitag im Monat.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Jeden letzten Freitag im Monat!
Die Bühne und Instrumente ( Schlagzeug, Verstärker ) werden vom Verein RAUM zur Verfügung gestellt
Eintritt frei: Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
DER GROSSE BAGAROZY
04.05.2023, 20:15
Drama, Komödie, Thriller, Kultino
Regie: Bernd Eichinger, Deutschland 1999, 105 Minuten
Der angebliche Teufel, welchem die Operndiva Maria Callas erscheint.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Psychaterin Cora Dulz wird von einem Mann aufgesucht, der behauptet der leibhaftige Teufel zu sein. An sich nichts ungewöhnliches für die Psychiaterin - in diesem Fall allerdings schon, denn der Mann scheint selbst ihre geheimsten Wünsche zu kennen...
"Der große Bagarozy" spielt mit dem gesunden Menschenverstand seiner Zuschauer. Handelt es sich beim Patienten um einen cleveren Spinner oder ist er wirklich der Teufel und wenn ja, wieso kommt ein Teufel mit Liebeskummer zu einer Psychoanalytikerin?
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
border connect & RAUM132 present: grooveküche
06.05.2023 - 07.05.2023, 21:00 - 04:00
Offen für alle, Raum 132
die veranstaltungsreihe für leute, die elektronische musik mögen. In allen formen. wir machen die musik, wir lieben die freiheit !
Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
RAUM132 Prod. & Border Connect present
Eine allmonatliche Reihe von Parties / Tanzveranstaltungen immer am ersten Wochenende im Monat mit dem Titel Border Connect. Dieser Name ist in zweifacher Hinsicht Programm: Einerseits ist es ja bekannt, dass stilbildende- und prägende Neuerungen in der Kunst, der Musik, der Wissenschaft und wahrscheinlich tatsächlich auf vielen weiteren Gebieten häufig aus Grenzüberschreitungen ihre Energie ziehen. Diesem Umstand soll Rechnung getragen werden, indem an jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf Stile oder Musikrichtungen der elektronischen (Tanz-) Musik gelenkt werden sollen, die vielleicht nicht mehr so aktuell sind, oder von denen einer unserer Resident – DJ’s das Gefühl hat, es wäre interessant, diese zu präsentieren; wer weiss denn noch was Jungle ist, oder Drum’ n Bass, wer kennt DJ Koze oder Christian Vogel. Die elektronische Musik hat nämlich auch bereits eine lange Geschichte. Und diese werden wir feiern an einem Fest der Nachbarschaft. In der Veranstaltungsreihe sehen wir auch eine Gelegenheit die Musik zu feiern, die schon sehr früh wesentlich von Personen und Clubs aus unserem nördlichen Nachbarland geprägt wurde und durch die Wende in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends noch einmal einen Bruttotonnen – Schub erhielt. All die klingenden Namen der elektronischen Musik sollen gefeiert werden, so dass sowohl Expats, die einfach mal feiern wollen wie zu Hause, als auch jugendliche Rave – Enthusiasten, die von einer Karriere als Tech- House- DJ träumen und stundenlang von Berlin schwärmen können, mit einer vollamtlichen Mucke so richtig auf die Kosten kommen werden. Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit! Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit !
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Doppelkonzert MP13 / Die kleine Egerländer Besetzung
10.05.2023, 19:30 - 22:00
Musik Folk/World/Elektro, Kantonsschule Zürcher Oberland
Den ersten Konzertteil bestreitet die Kapelle MP13. Als Höhepunkt des Abends konzertiert anschließend "Die kleine Egerländer Besetzung - das Original".

Kantonsschule Zürcher Oberland
Bühlstrasse 36
8620
Wetzikon ZH
Den ersten Konzertteil bestreitet die Kapelle MP13, eine Formation die seit 2009 die Zuhörer begeistert mit ihren hauptsächlich im mährischen Stil bestrittenen Konzerten.
Als Höhepunkt des Abends konzertiert anschliessend "Die kleine Egerländer Besetzung - das Original"
Ihre Melodien tänzeln direkt in die Musikantenseele, ihr Groove packt sofort zu, ihre überquellende Virtuosität lässt gleichermaßen staunen und schwelgen - und das Gesamtpaket sorgt schlicht und einfach gesagt für einen erlesenen Ohrenschmaus: Die kleine Egerländer Besetzung - das Original (kurz DKEB) bringt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem unnachahmlichen Sound zum Träumen.
Die acht Solisten der DKEB haben in ihren jungen Jahren bereits die grosse Bandbreite von moderner Musik und traditioneller Blasmusik in vielen unterschiedlichen Formationen erfahren und verinnerlichen dürfen, sei es bei Moop Mama oder Alpenblech, der Kapelle So&So oder den Obermüller Musikanten, bei "Sing meinen Song" und natürlich bei der grossen Original Egerländer Besetzung von Ernst Hutter, um nur einige zu nennen.
Zusammengekommen ist DKEB aus purer Freude an der Musik.
CHF 35.00
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
NO TIME TO DIE (Ghana)
18.05.2023, 20:15
Drama, Komödie, Kultino
Regie: King Ampaw, Ghana 2006, 95 Minuten
Eine turbulente afrikanische Komödie über Liebe und Tod.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
«No Time to Die» ist eine turbulente afrikanische Komödie über Liebe und Tod.
Asante fährt ein glänzendes, schwarzes Auto, mit dem er berufsmässig Leichen transportiert. Doch er hat ein Problem. Welche Frau will schon mit einem Leichenwagenfahrer zusammen sein?
„Das europäische Bild von Afrika besteht fast nur aus Armut, Korruption, Aids und Krieg. Das ist das, was man im Fernsehen zu sehen bekommt. Aber es gibt auch ein normales Leben, wir haben auch Kultur, Tradition und Unterhaltung. Afrikanische Filmemacher können auch Menschen zum Lachen bringen. Das versuche ich mit meinen Komödien zu zeigen“
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
captain's jam
26.05.2023, 20:00 - 00:30
Rollstuhlgängig, Raum 132
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Alle, die singen oder ein Instrument spielen sind herzlich willkommen! Jeden letzten Freitag im Monat.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Jeden letzten Freitag im Monat!
Die Bühne und Instrumente ( Schlagzeug, Verstärker ) werden vom Verein RAUM zur Verfügung gestellt
Eintritt frei: Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
PARASITE
01.06.2023, 20:15
Drama, Komödie, Kultino
Regie: Bong Joon-ho, Südkorea 2019, 132 Minuten
Ein stilles Meisterwerk, sozialkritisch, schwarzhumorig und musikalisch grandios untermalt
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Die ganze Familie Ki-taek ist arbeitslos und umso mehr interessiert sie sich für den sorglosen Lebensstil der wohlhabenden Familie Park. Dank einer glücklichen Fügung und der Empfehlung eines Freundes gelingt es dem Sohn, eine Anstellung als privater Englischlehrer bei den Parks zu ergattern. Dies ist der Anfang einer unkontrollierbaren Verkettung von Ereignissen, aus deren Sogwirkung niemand wirklich heil herauskommen wird…
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
border connect & RAUM132 present: grooveküche
03.06.2023 - 04.06.2023, 21:00 - 04:00
Offen für alle, Raum 132
die veranstaltungsreihe für leute, die elektronische musik mögen. In allen formen. wir machen die musik, wir lieben die freiheit !
Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
RAUM132 Prod. & Border Connect present
Eine allmonatliche Reihe von Parties / Tanzveranstaltungen immer am ersten Wochenende im Monat mit dem Titel Border Connect. Dieser Name ist in zweifacher Hinsicht Programm: Einerseits ist es ja bekannt, dass stilbildende- und prägende Neuerungen in der Kunst, der Musik, der Wissenschaft und wahrscheinlich tatsächlich auf vielen weiteren Gebieten häufig aus Grenzüberschreitungen ihre Energie ziehen. Diesem Umstand soll Rechnung getragen werden, indem an jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf Stile oder Musikrichtungen der elektronischen (Tanz-) Musik gelenkt werden sollen, die vielleicht nicht mehr so aktuell sind, oder von denen einer unserer Resident – DJ’s das Gefühl hat, es wäre interessant, diese zu präsentieren; wer weiss denn noch was Jungle ist, oder Drum’ n Bass, wer kennt DJ Koze oder Christian Vogel. Die elektronische Musik hat nämlich auch bereits eine lange Geschichte. Und diese werden wir feiern an einem Fest der Nachbarschaft. In der Veranstaltungsreihe sehen wir auch eine Gelegenheit die Musik zu feiern, die schon sehr früh wesentlich von Personen und Clubs aus unserem nördlichen Nachbarland geprägt wurde und durch die Wende in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends noch einmal einen Bruttotonnen – Schub erhielt. All die klingenden Namen der elektronischen Musik sollen gefeiert werden, so dass sowohl Expats, die einfach mal feiern wollen wie zu Hause, als auch jugendliche Rave – Enthusiasten, die von einer Karriere als Tech- House- DJ träumen und stundenlang von Berlin schwärmen können, mit einer vollamtlichen Mucke so richtig auf die Kosten kommen werden. Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit! Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit !
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
OH BOY
15.06.2023, 20:15
Drama, Kultino
Regie: Jan-Ole Gerster, Deutschland 2012, 83 Minuten
Der Film, der an nur einem einzigen Tag spielt.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Jan-Ole Gerster gelingt mit seinem Debütfilm «Oh Boy» eine perfekte Hommage an Jim Jarmuschs «Coffee and Cigarettes» und Woody Allens Stadtneurotiker-Filme. Episodenhaft erzählt, in wunderschönen Schwarz-Weiss-Bildern gefilmt und mit einem jazzigen Soundtrack unterlegt, wird darin Berlin neben dem nuanciert agierenden Tom Schilling zur eigentlichen Protagonistin.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
Heavy Load Festival
21.06.2023, 19:00
Bühne, Musik Pop/Rock/Party, KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Disturbed, I Prevail, Nothing More

KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620
Wetzikon ZH
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023 wird die Eishalle Wetzikon zum Rock- und Metal-Olymp der Schweiz: Internationale und nationale Grössen zieren das Line-Up des ersten Heavy Load Festivals: Disturbed, Meshuggah, Doro, Coroner, I Prevail, Nothing More und viele weitere Bands werden das Zürcher Oberland über mehrere Tage lang in ein Rock- und Metal Mekka verwandeln!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wird das Heavy Load Festival gleich mit der ganzen Wucht von Disturbed eingeläutet. Wohl kaum eine andere Band hat den Alternative Metal während der Jahrtausendwende so massgebend beeinflusst wie die Herren aus Chicago. Mit über 17 Millionen verkauften Tonträgern, fast 8 Milliarden Streams und ausverkauften Konzerthallen rund um den Globus, dürfte die Band um Frontmann David Draiman zu der Speerspitze der harten Klänge zählen. Fans der harten Musik dürfen sich nächsten Sommer auf brachiale Gitarren-Riffs, rhytmische Breaks und gesangliche Höchstleistung freuen. In diesem Sinne: “Ooh – Wah-Ah-Ah-Ah”! Ebenfalls sind am Mittwoch, 21. Juni 2023 die beiden Bands I Prevail und Nothing More in der Eishalle Wetzikon vertreten und werden mit ihrem harten und eingängigen Sound das Festival eröffnen.
Diese hochkarätigen Bands erwarten die Besucher:innen des Heavy Load Festivals an den weiteren Festivaltagen vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023: Messhuggah, Doro, Coroner, The Winery Dogs, Storace, China, Graywolf, The Raven Rage, Shakra, uvm. Weitere Infos folgen zeitnah. Tickets sind ab Mittwoch, 18. Januar 2023 um 10:00 Uhr bei Ticketcorner erhältlich.
Sitzplatz Unnummeriert: 99,50 CHF
Stehplatz: 89,50 CHF
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
Heavy Load Festival - Day 2
23.06.2023, 17:30
Bühne, Musik Folk/World/Elektro, KEB Kunsteisbahn Wetzikon
<b>Eine geballte Ladung Rock und Metal für das Zürcher Oberland!</b>
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24.

KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620
Wetzikon ZH
<b>Eine geballte Ladung Rock und Metal für das Zürcher Oberland!</b>
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023 wird die Eishalle Wetzikon zum Rock- und Metal-Olymp der Schweiz: Internationale und nationale Grössen zieren das Line-Up des ersten Heavy Load Festivals: Disturbed, Meshuggah, Doro, Coroner, I Prevail, Nothing More und viele weitere Bands werden das Zürcher Oberland über mehrere Tage lang in ein Rock- und Metal Mekka verwandeln!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wird das Heavy Load Festival gleich mit der ganzen Wucht von Disturbed eingeläutet. Wohl kaum eine andere Band hat den Alternative Metal während der Jahrtausendwende so massgebend beeinflusst wie die Herren aus Chicago. Mit über 17 Millionen verkauften Tonträgern, fast 8 Milliarden Streams und ausverkauften Konzerthallen rund um den Globus, dürfte die Band um Frontmann David Draiman zu der Speerspitze der harten Klänge zählen. Fans der harten Musik dürfen sich nächsten Sommer auf brachiale Gitarren-Riffs, rhytmische Breaks und gesangliche Höchstleistung freuen. In diesem Sinne: “Ooh – Wah-Ah-Ah-Ah”! Ebenfalls sind am Mittwoch, 21. Juni 2023 die beiden Bands I Prevail und Nothing More in der Eishalle Wetzikon vertreten und werden mit ihrem harten und eingängigen Sound das Festival eröffnen.
Diese hochkarätigen Bands erwarten die Besucher:innen des Heavy Load Festivals an den weiteren Festivaltagen vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023: Messhuggah, Doro, Coroner, The Winery Dogs, Monster Magnet, Storace, China, Graywolf, The Raven Rage, Shakra, uvm. Tickets sind bei Ticketcorner erhältlich.
Mitwirkende:
Heavy Load Festival
Sitzplatz Unnummeriert: 99,50 CHF
Stehplatz: 89,50 CHF
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
Heavy Load Festival
23.06.2023, 19:00
Bühne, Musik Pop/Rock/Party, KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Disturbed, I Prevail, Nothing More

KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620
Wetzikon ZH
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023 wird die Eishalle Wetzikon zum Rock- und Metal-Olymp der Schweiz: Internationale und nationale Grössen zieren das Line-Up des ersten Heavy Load Festivals: Disturbed, Meshuggah, Doro, Coroner, I Prevail, Nothing More und viele weitere Bands werden das Zürcher Oberland über mehrere Tage lang in ein Rock- und Metal Mekka verwandeln!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wird das Heavy Load Festival gleich mit der ganzen Wucht von Disturbed eingeläutet. Wohl kaum eine andere Band hat den Alternative Metal während der Jahrtausendwende so massgebend beeinflusst wie die Herren aus Chicago. Mit über 17 Millionen verkauften Tonträgern, fast 8 Milliarden Streams und ausverkauften Konzerthallen rund um den Globus, dürfte die Band um Frontmann David Draiman zu der Speerspitze der harten Klänge zählen. Fans der harten Musik dürfen sich nächsten Sommer auf brachiale Gitarren-Riffs, rhytmische Breaks und gesangliche Höchstleistung freuen. In diesem Sinne: “Ooh – Wah-Ah-Ah-Ah”! Ebenfalls sind am Mittwoch, 21. Juni 2023 die beiden Bands I Prevail und Nothing More in der Eishalle Wetzikon vertreten und werden mit ihrem harten und eingängigen Sound das Festival eröffnen.
Diese hochkarätigen Bands erwarten die Besucher:innen des Heavy Load Festivals an den weiteren Festivaltagen vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023: Messhuggah, Doro, Coroner, The Winery Dogs, Storace, China, Graywolf, The Raven Rage, Shakra, uvm. Weitere Infos folgen zeitnah. Tickets sind ab Mittwoch, 18. Januar 2023 um 10:00 Uhr bei Ticketcorner erhältlich.
Sitzplatz Unnummeriert: 99,50 CHF
Stehplatz: 89,50 CHF
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
Heavy Load Festival
24.06.2023
Bühne, Musik Pop/Rock/Party, KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Disturbed, I Prevail, Nothing More

KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620
Wetzikon ZH
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023 wird die Eishalle Wetzikon zum Rock- und Metal-Olymp der Schweiz: Internationale und nationale Grössen zieren das Line-Up des ersten Heavy Load Festivals: Disturbed, Meshuggah, Doro, Coroner, I Prevail, Nothing More und viele weitere Bands werden das Zürcher Oberland über mehrere Tage lang in ein Rock- und Metal Mekka verwandeln!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wird das Heavy Load Festival gleich mit der ganzen Wucht von Disturbed eingeläutet. Wohl kaum eine andere Band hat den Alternative Metal während der Jahrtausendwende so massgebend beeinflusst wie die Herren aus Chicago. Mit über 17 Millionen verkauften Tonträgern, fast 8 Milliarden Streams und ausverkauften Konzerthallen rund um den Globus, dürfte die Band um Frontmann David Draiman zu der Speerspitze der harten Klänge zählen. Fans der harten Musik dürfen sich nächsten Sommer auf brachiale Gitarren-Riffs, rhytmische Breaks und gesangliche Höchstleistung freuen. In diesem Sinne: “Ooh – Wah-Ah-Ah-Ah”! Ebenfalls sind am Mittwoch, 21. Juni 2023 die beiden Bands I Prevail und Nothing More in der Eishalle Wetzikon vertreten und werden mit ihrem harten und eingängigen Sound das Festival eröffnen.
Diese hochkarätigen Bands erwarten die Besucher:innen des Heavy Load Festivals an den weiteren Festivaltagen vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023: Messhuggah, Doro, Coroner, The Winery Dogs, Storace, China, Graywolf, The Raven Rage, Shakra, uvm. Weitere Infos folgen zeitnah. Tickets sind ab Mittwoch, 18. Januar 2023 um 10:00 Uhr bei Ticketcorner erhältlich.
Sitzplatz Unnummeriert: 99,50 CHF
Stehplatz: 89,50 CHF
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
Heavy Load Festival - Day 3
24.06.2023, 14:30
Bühne, Musik Folk/World/Elektro, KEB Kunsteisbahn Wetzikon
<b>Eine geballte Ladung Rock und Metal für das Zürcher Oberland!</b>
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24.

KEB Kunsteisbahn Wetzikon
Rapperswilerstrasse 63
8620
Wetzikon ZH
<b>Eine geballte Ladung Rock und Metal für das Zürcher Oberland!</b>
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 sowie vom Freitag, 23. Juni 2023 - Samstag, 24. Juni 2023 wird die Eishalle Wetzikon zum Rock- und Metal-Olymp der Schweiz: Internationale und nationale Grössen zieren das Line-Up des ersten Heavy Load Festivals: Disturbed, Meshuggah, Doro, Coroner, I Prevail, Nothing More und viele weitere Bands werden das Zürcher Oberland über mehrere Tage lang in ein Rock- und Metal Mekka verwandeln!
Am Mittwoch, 21. Juni 2023 wird das Heavy Load Festival gleich mit der ganzen Wucht von Disturbed eingeläutet. Wohl kaum eine andere Band hat den Alternative Metal während der Jahrtausendwende so massgebend beeinflusst wie die Herren aus Chicago. Mit über 17 Millionen verkauften Tonträgern, fast 8 Milliarden Streams und ausverkauften Konzerthallen rund um den Globus, dürfte die Band um Frontmann David Draiman zu der Speerspitze der harten Klänge zählen. Fans der harten Musik dürfen sich nächsten Sommer auf brachiale Gitarren-Riffs, rhytmische Breaks und gesangliche Höchstleistung freuen. In diesem Sinne: “Ooh – Wah-Ah-Ah-Ah”! Ebenfalls sind am Mittwoch, 21. Juni 2023 die beiden Bands I Prevail und Nothing More in der Eishalle Wetzikon vertreten und werden mit ihrem harten und eingängigen Sound das Festival eröffnen.
Diese hochkarätigen Bands erwarten die Besucher:innen des Heavy Load Festivals an den weiteren Festivaltagen vom Freitag, 23. Juni 2023 – Samstag, 24. Juni 2023: Messhuggah, Doro, Coroner, The Winery Dogs, Monster Magnet, Storace, China, Graywolf, The Raven Rage, Shakra, uvm. Tickets sind bei Ticketcorner erhältlich.
Mitwirkende:
Heavy Load Festival
Sitzplatz Unnummeriert: 97,50 CHF
Stehplatz: 87,50 CHF
Über Guidle anmelden Auf Guidle ansehen
captain's jam
30.06.2023, 20:00 - 00:30
Rollstuhlgängig, Raum 132
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Alle, die singen oder ein Instrument spielen sind herzlich willkommen! Jeden letzten Freitag im Monat.

Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
Die Jam - Session for Leute mit grossen Ohren und einem ebensolchen Herzen. Jeden letzten Freitag im Monat!
Die Bühne und Instrumente ( Schlagzeug, Verstärker ) werden vom Verein RAUM zur Verfügung gestellt
Eintritt frei: Kollekte
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
border connect & RAUM132 present: grooveküche
01.07.2023 - 02.07.2023, 21:00 - 04:00
Offen für alle, Raum 132
die veranstaltungsreihe für leute, die elektronische musik mögen. In allen formen. wir machen die musik, wir lieben die freiheit !
Raum 132
Bahnhofstrasse 132
8620
Wetzikon ZH
Thise Gloor
043 466 91 60
verein@raum132.ch
RAUM132 Prod. & Border Connect present
Eine allmonatliche Reihe von Parties / Tanzveranstaltungen immer am ersten Wochenende im Monat mit dem Titel Border Connect. Dieser Name ist in zweifacher Hinsicht Programm: Einerseits ist es ja bekannt, dass stilbildende- und prägende Neuerungen in der Kunst, der Musik, der Wissenschaft und wahrscheinlich tatsächlich auf vielen weiteren Gebieten häufig aus Grenzüberschreitungen ihre Energie ziehen. Diesem Umstand soll Rechnung getragen werden, indem an jeder Veranstaltung die Aufmerksamkeit auf Stile oder Musikrichtungen der elektronischen (Tanz-) Musik gelenkt werden sollen, die vielleicht nicht mehr so aktuell sind, oder von denen einer unserer Resident – DJ’s das Gefühl hat, es wäre interessant, diese zu präsentieren; wer weiss denn noch was Jungle ist, oder Drum’ n Bass, wer kennt DJ Koze oder Christian Vogel. Die elektronische Musik hat nämlich auch bereits eine lange Geschichte. Und diese werden wir feiern an einem Fest der Nachbarschaft. In der Veranstaltungsreihe sehen wir auch eine Gelegenheit die Musik zu feiern, die schon sehr früh wesentlich von Personen und Clubs aus unserem nördlichen Nachbarland geprägt wurde und durch die Wende in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends noch einmal einen Bruttotonnen – Schub erhielt. All die klingenden Namen der elektronischen Musik sollen gefeiert werden, so dass sowohl Expats, die einfach mal feiern wollen wie zu Hause, als auch jugendliche Rave – Enthusiasten, die von einer Karriere als Tech- House- DJ träumen und stundenlang von Berlin schwärmen können, mit einer vollamtlichen Mucke so richtig auf die Kosten kommen werden. Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit! Liebhaber von Techno und anderer avancierter Geräuschmusik kommt her und feiert mit uns den Sound, den wir alle so lieben. Tanzen ist grenzüberschreitend, Musik ist Freiheit !
20
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen
TRIANGLE OF SADNESS
06.07.2023, 20:15
Komödie, Kultino
Regie: Ruben Östund, Schweden 2022, 147 Minuten
Eine dunkelschwarze Komödie, die in die tiefsten menschlichen Abgründe führt - ein unsäglich amüsanter Trip.
Kultino
Mühlestrasse 27
8623
Wetzikon ZH
info@kultino.ch
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund treibt die Absurditäten einmal mehr auf die Spitze. Vollgepackt mit unterschwelliger Kritik am Influencer-Dasein, Kapitalismus und gesellschaftlicher Diskriminierung, ist «Triangle of Sadness» eine dunkelschwarze Komödie, die in die tiefsten menschlichen Abgründe führt - ein unsäglich amüsanter Trip.
CHF 15.00
CHF 12.00 (Mitglieder)
Auf Guidle ansehen Webseite besuchen