News

Besuch im Atelier Genua

Der Kulturbeauftragte hat im Juli die zwei Wetziker Künstler im Gästeatelier der Schweizerischen Städtekonferenz besucht. Nachstehend ein paar Impressionen! 

Mehr lesen.

ArtBooster - ein Kulturförderprojekt der Stadt Wetzikon

Ateliers für Künstlerinnen und Künstler - jetzt bewerben bis 31.8.2023

Mehr lesen.

Das Museum Wetzikon zu Gast in der Naturstation Silberweide

Möchtest Du wissen, wie die Pfahlbau-Kinder Körbe geflochten haben? Oder willst Du versuchen, mit steinzeitlichen Methoden ein Feuer zu entfachen? Dann bist Du richtig in der Steinzeit-Werkstatt!

Mehr lesen.

Nägeli-Nagel – ein Stationen-Theater in der ehemaligen Spinnerei Schönau Wetzikon 2./3./9./10. September 2023

Die Theaterproduktion des Theaters REAKTIV verbindet die Geschichte der ehemaligen Spinnerei Schönau Wetzikon und deren Erbauer Frédéric Nagel mit den Impulsen von Hans Georg Nägeli.
Nagel-Nägeli ist ein kurzweiliger Parcours durch verschiedene Räum vor der geschichtsträchtigen Kulisse des Areals Schönau.

Mehr lesen.

Freut Euch der Kunst: ArtTour 2023 – die Oberländer Kunstschau in Wetzikon

ArtTour 2023, die Tour durch Wetzikon in Form einer dezentralen Kunstausstellung an 7 verschiedenen Standorten startet am 8. Juni 2023! 57 Kunstschaffende aus dem Zürcher Oberland und Umgebung zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos und Videos, die alle in den letzten drei Jahren entstanden sind. Die Arbeiten wurden von einer externen unabhängigen Jury ausgewählt.

Mehr lesen.

Gesucht: Kulturreporterinnen und Kulturreporter

Wir suchen für ein Pilotprojekt sechs Kulturreporterinnen und -reporter, die
zwischen September und November je zwei Reportagen erstellen. Wir zeigen Dir, wie es geht, wir coachen und begleiten Dich und Du bekommst erst noch Geld dafür. Interessiert?

Mehr lesen.

TheaterREAKTIV sucht Laiendarsteller*innen / Statist*innen für Theaterprojekt Nägeli-Nagel 2023

Dieses Jahr finden in Wetzikon sämtliche Veranstaltungen zu Ehren von "Hans Georg
Nägeli" statt. Weitere Informationen dazu findest du unter: www.hgn250.ch
TheaterREAKTIV ist ebenfalls dabei. Im Rahmen der Veranstaltung produzieren wir ein
Postentheater auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der Schönau Wetzikon.

Mehr lesen.

Einladung zur Infoveranstaltung vom Projekt «NEUES WIR»

Im Rahmen des von der Eidgenössischen Migrationskommission lancierten Programms "Neues WIR" («Neues Wir» (admin.ch)), engagiert sich auch die Stadt Wetzikon mit einem partizipativen Projekt, welches den inneren Zusammenhalt unserer Gemeinde stärken und ein vielstimmiges WIR-Gefühl hervorrufen soll – mit unserer heutigen Migrationsgesellschaft. Plattform dafür soll ein szenischer Stadtrundgang durch Wetzikon werden.

Mehr lesen.

Suchst du ein Atelier im Zürcher Oberland?

Wir haben eins für dich. Es steht in der Kulturfabrik Wetzikon, ist 22.2m2 gross und kostet 246.- im Monat, exkl. Nebenkosten. Ein Vorplatz von 12.7m2 gehört zum Mietobjekt dazu.

Mehr lesen.

«Freut euch des Lebens»

Was bietet die Wetziker Ausstellung zum Musikpionier Hans Georg Nägeli?

Mehr lesen.