Bereits zum dritten Mal findet die Steinzeit-Werkstatt in den Sommerferien in der Naturstation Silberweide statt. Unter kundiger Anleitung können Kinder und Erwachsene selbst Hand anlegen und auf spielerische Weise Wissenswertes über die Pfahlbauer erfahren: Pflanzenfasern aus Brennnessel, Brombeeren oder Flachs zu Fäden verarbeiten und damit weben, Getreidekörner zu Mehl mahlen und dann das Zvieribrötli im Feuer backen, mit steinzeitlichen Methoden ein Feuer entfachen, oder ein Graskorb flechten.
Fundstücke aus den Ferien, zum Beispiel spezielle Steine, ein Stück Holz, ein Schneckenhäuschen oder eine schöne Muschel können mitgebracht werden. Daraus kann ein persönliches Schmuckstück oder ein Glücksbringer gefertigt werden.
Das Angebot richtet sich an interessierte Menschen jeden Alters.
Eintrittspreise
Erwachsene 7.00
Familien 15.00
Kinder bis 6 Jahre gratis
Kinder bis 16 Jahre 3.00
Naturstation Silberweide, Seestrasse 37, 8617 Mönchaltorf
Die Naturstation Silberweide und das Museum Wetzikon sind Mitglieder des Netzwerkes muse-um-zürich. Mehr Informationen finden Sie unter www.muse-um-zürich.ch
Kommentieren
Kommentare
Noch keine Kommentare auf dieser Seite.
RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare