Wo Kinder grosse Geschichten erzählen: Die Theaterfabrik Wetzikon auf dem Kulturflyer des Monats

Am 3. Juni 2025 feiert das Kinderensemble der Theaterfabrik seinen Saisonabschluss mit dem Stück
„Der Geräuschehändler – eine Geschichte über Lautes und Leises“.
Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler entführen das Publikum in eine geheimnisvolle Geräuschehandlung – ein Ort, an dem Klänge gesammelt und verkauft werden. Ein poetisches Stück voller Fantasie, Musik und Spielfreude.

Ein Ort für Fantasie, Tiefe und Entwicklung

In der Theaterfabrik stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Theaterleiterin Esther Nydegger, Musikerin und Theaterpädagogin, entwickeln sie über Monate hinwegein Stück aus Improvisationen.

Dabei geht es um mehr als Schauspiel:
Die Kinder entdecken neue Seiten an sich, lernen, sich auszudrücken, mutig aufzutreten – oder auch mal zurückzunehmen. Die Bühne wird zum Ort der Möglichkeiten, an dem scheinbar Unwichtiges Bedeutung gewinnt.

Die Theaterfabrik steht für Geschichten, die berühren, und Erfahrungen, die bleiben.
Ein Ort, an dem Kinder nicht nur spielen – sondern wachsen.




Musik, Bewegung und neue Impulse

Musik spielt eine zentrale Rolle: Geert Dedapper schreibt eigens Lieder für die Produktionen, viele Kinder bringen ihre Instrumente mit.

Neu dabei ist Dana Stoll, die das Ensemble im Bereich Jazz Contemporary Tanz trainiert. Dort geht es um Ausdruck, Körperbewusstsein – und auch um meditative Momente.


Mitten im Aufbruch

Die Theaterfabrik probt aktuell in einem Raum in der Schönau, gemeinsam mit anderen Kunstschaffenden. Doch das Projekt wächst – und mit ihm der Wunsch nach einem eigenen Proberaum.

Nach der Aufführung im Juni geht die Theaterfabrik erstmal in die Sommerpause. Ein Einstieg ist jederzeit möglich: Wer interesse am Theaterangebot hat, ist herzlich eingeladen zum Schnuppernachmittag am 31. September um 16:15 Uhr. Für die neue Saison ist auch ein Jugendensemble geplant. Diese beginnt nach den Herbstferien.

Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten: www.theaterfabrik.ch

Oder noch besser: Schaut mal rein, lasst euch verzaubern – oder macht gleich mit!

Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare auf dieser Seite.

RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare