⚽ Her Game Culture in Wetzikon – Wo Fussball auf Kultur trifft

Die Fussball-Europameisterschaft 2025 steht vor der Tür – und Wetzikon ist mittendrin! Doch bei Her Game Culture geht es um weit mehr als Tore, Tabellen und Titel. In der Garage Wetzikon entsteht hier ein spannender Begegnungsort, der Frauenfussball nicht nur zeigt, sondern diskutiert, feiert und in Szene setzt.

 

Was ist Her Game Culture?

Noch immer sind Frauen im Fussball – ob als Spielerinnen, Trainerinnen oder Fans – unterrepräsentiert oder klischeehaft dargestellt. Her Game Culture schafft Räume, in denen diese Realitäten sichtbar gemacht und diskutiert werden können.

Her Game Culture ist eine Initiative des Sportamts des Kantons Zürich hat das Ziel, Frauen im Fussball sichtbarer zu machen und Gleichstellung im Sport aktiv zu fördern. (www.hergame.ch)

 

 

Fussball trifft Kultur

Während der EM 2025 verschmelzen in der Garage Wetzikon Sport und Kultur: Musik, Film, Talks und Community Watching schaffen ein vielfältiges Programm, das Menschen zusammenbringt. Als aktives Mitglied der Initiative bringt sich die Garage mit einem eigenen, abwechslungsreichen Eventprogramm ein - und verwandelt sich den ganzen Monat über in einen Ort für Austausch, Gemeinschaft und natürlich: für Fussballfieber.

 

 

Das Programm in Wetzikon im Überblick

28. Juni – Filmscreening „Copa 71“
Zum Auftakt: Copa 71, eine beeindruckende Doku über die kaum bekannte, erste Frauenfussball-WM – mit anschliessendem Podiumsgespräch mit Trudy Streit, einer der ersten Nati-Spielerinnen der Schweiz.

2. Juli – Konzert & Eröffnungsspiel
Ab 16.00 Uhr sorgen Bar & Grill für EM-Atmosphäre, bevor um 17.00 Uhr die Zürcher Sing-Akademie ein musikalisches Match eröffnet. Danach: Community Watching des EM-Eröffnungsspiels.

6. Juli – Kinderfilm „Sieger sein“
Der mehrfach ausgezeichnete Film von Soleen Yusef (Deutscher Filmpreis 2024) erzählt berührend von Mut, Freundschaft und dem Traum vom Sieg – passend eingerahmt von EM-Stimmung und Community Watching.

14. Juli – Kamera, Ball und Visionen
Ein Abend voller Perspektivenwechsel: Doku-Screening und Gespräch über den Blick der Medien auf Frauen im Sport – kritisch, kreativ und klug.

15. Juli – Film Surprise Night
Was gezeigt wird, bleibt eine Überraschung – sicher ist: Es geht um Frauenfussball oder Genderrollen im Sport. Ein Abend für Neugierige, Entdeckerinnen und alle, die offen sind für neue Blickwinkel.

Weitere Community Watchings
Zusätzlich zu den Hauptveranstaltungen laden wir euch ein, gemeinsam die Spiele der Frauen-EM zu schauen: am 7., 10., 19., 22. und 23. Juli, je nach Spieltag auch mit Bar & Grill!

Weitere Infos zum Programm in der Garage: www.garagewetzikon.ch

 


Kommentieren

Kommentare

Noch keine Kommentare auf dieser Seite.

RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare